|
![]() |
|
|
Alexander Rodin
-
Preisträger des internationalen Wettbewerbes "Interpreten jüdischer Musik"
Klezmer-Musik begeistert mich schon seit 1993. Damals lebte ich noch in Russland
und studierte Klarinette
in der
Musikhochschule. Es war die Zeit der Perestrojka in Russland, so dass man die
jüdische Musik ohne Angst frei spielen konnte. Nach dem
Musikhochschule-Abschluß
wurde ich Orchester-Mitglied im Theater für Oper und Ballett in Samara. Im
Winter 2000 hatte ich das Glück unter Leitung des
berühmten Dirigenten Mstislav
Rostropowitsch zu spielen.
Zur selben Zeit unterrichtete ich Musik in der
Kunsthochschule von Samara. Im Jahre 1996 wurde ich zum Leiter und Solisten des
Ensembles der jüdischen Musik „Aliya“. Damit fing unsere Tournee-Zeit an. Wir
bereisten ganz Russland und Europa und nahmen 2 CDs auf. Ein Album wurde während
unserer Gastspielzeit in Deutschland aufgenommen. Durch mehrere Wettbewerbe
haben wir frische kreative Ideen gesammelt und neue Kraft geschöpft. Im Jahre
2000 gewannen wir den
2. Platz im „Internationalen Wettbewerb der Jüdischen
Musik“ in Moskau.
Mit dem Ensembles „Aliya“ arbeite ich bis heute zusammen.
Im Jahre 2001 wanderte ich ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland aus. In den ersten 3 Monaten habe ich eine Stelle im Kur-Ensemble der Stadt Bad Homburg bekommen. Es sind ein paar Monate vergangen bevor ich Klavier, Saxofon und Klarinette in einer für mich fremden Sprache unterrichten konnte. Doch die Berufung meines Lebens ist und bleibt Klezmer Musik.
Hier in Deutschland habe ich ein Trio mit Geige, Klarinette und Klavier zusammengestellt.